Ehrenamt
Zum Profil der Diakonie Lahn Dill trägt das Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer bei.
- im Betreuungsverein sind Ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer mit der gesetzlichen Vertretung von Menschen im Auftrag des Amtsgerichtes befasst. Sie erhalten von den hauptamtlich Mitarbeitenden Unterstützung und Beratung. Einmal jährlich wird eine umfassende Schulung durchgeführt, die Ehrenamtlichen die nötige Kompetenz zur Führung einer gesetzlichen Betreuung vermittelt.
- im Ambulanten Hospizdienst sind etwa 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer einsatzbereit, um sterbende Menschen in der letzten Lebensphase beizustehen. Die Schulung für diese Aufgabe ist umfassend und umfasst in wöchentlichen Abendveranstaltungen und Wochenendkursen etwa ein halbes Jahr.
- die Infozentrale Pflege und Alter kooperiert mit dem ehrenamtlichen Besuchsdienst des Wetzlarer Vereins „alt und jung e. V.“. Von den Ehrenamtlichen werden vorwiegend alte und behinderte Menschen besucht. Regelmäßige Gruppentreffen und themenbezogene Vorträge helfen den Ehrenamtlichen, ihre Aufgabe zu erfüllen.
- auch in den anderen Arbeitsgebieten der Diakonie Lahn Dill wie Soziale Stadt, Frauen- und Familienberatung sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich für andere Menschen einsetzen wollen.