Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleitung ab 20. Juli 2023
Zielgruppe
Menschen, die Sterbende und ihre Angehörigen im gewohnten Umfeld, zu Hause, im Seniorenheim, Hospiz oder anderen Einrichtungen ehrenamtlich begleiten möchten.
Kursleitung und Moderation der Abendveranstaltungen
Koordinatoren des Ambulanten Hospizdienstes der Diakonie Lahn Dill e.V.
Leitung der Wochenenden
Birgit Kurz, Diplompädagogin, Supervisorin DGSV, birgit-kurz-giessen.de
Inhalte
Die meisten sterbenden Menschen wünschen sich vor allem jemanden an ihre Seite, dem sie vertrauen können, der sich Zeit nimmt und Ängste und Kummer mit aushält.
An 4 Wochenenden (Freitagabend und Samstag) setzen sich die Teilnehmenden intensiv mit eigenen Verlusten, sowie der eigenen Sterblichkeit auseinander. Die wichtige und heilsame Erfahrung, mit der eigenen Trauer gut aufgehoben zu sein, stärkt und ermutigt sie als Ehrenamtliche in den Begleitungen.
An weiteren 14 Themenabenden wird jeweils ein Thema von verschiedenen Referierenden vorgestellt: Einfühlsame Begleitung von Demenzkranken, Schmerzlinderung und ärztliche Begleitung, Glaubens- und Sinnfragen, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Bestattung, Vorstellung verschiedener hospizlicher Dienste und Einrichtungen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines Praktikums (ca. 3 x 3 Stunden) in einer Pflegeeinrichtung.
Termine der Wochenenden
28./29. Juli 2023,
25./26. August 2023,
27./28. Oktober 2023,
24./25. November 2023
jeweils freitags von 18:00 – 21:00 Uhr und samstags von 10:00 – 17:00 Uhr
Themenabende
jeweils donnerstags im 2 – 3 Wochen Rhythmus von 19:00 – 21:00 Uhr (genaue Termine folgen)
Beginn des Kurses: 20. Juli 2023
Abschluss: 14. März 2024
Kosten: 100,- €
Information und Anmeldung
Diakonie Lahn Dill e.V. – Ambulanter Hospizdienst (AHD)
Langgasse 3, 35576 Wetzlar
Telefon 06441 9013-0 (Zentrale)
Telefon 06441 9013-116 (AHD)
E-Mail hospizdienst@diakonie-lahn-dill.de