Worum es geht

Als Managerin/Manager Ihres Alltags müssen Sie den verschiedenen Anforderungen von Erziehung, Haushaltsführung, Berufstätigkeit und häufig auch der Versorgung und Pflege kranker Angehöriger gerecht werden. Oft meistern Sie diese Aufgaben gleichzeitig und sind so einem enormen körperlichen und seelischen Dauerstress ausgesetzt. Diese Mehrfachbelastungen führen dann häufig zur Gefährdung oder Störungen der eigenen Gesundheit.

Leiden Sie an Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Magen-Darm-Störungen, Herz-Kreislauf-Störungen, Allergien, Kraftlosigkeit, Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen, Erschöpfungszuständen, Depressionen oder Angst? Ist Ihr Kind häufig krank, entwicklungsverzögert oder von einer Behinderung betroffen, reagiert oft unangemessen oder leidet unter Konzentrationsstörungen?

Alltag, der immer öfter krank macht. Nehmen Sie Ihre Beschwerden ernst! Manchmal hilft nur noch eine Auszeit, um außerhalb von Routinen das Leben mit anderen Augen zu betrachten, um die Dinge wieder ins Lot zu bringen.

Was wir tun

Als Vermittlungs- und Beratungsstelle unterstützen wir Sie bei der Beantragung einer stationären Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme. In einem persönlichen Gespräch können Sie Ihre Lebenssituation, gesundheitliche Belastungen sowie Ihre Erwartungen und Wünsche an eine Kurmaßnahme schildern. Unser Beratungsangebot ist kostenlos und vertraulich.

Schwerpunkte unseres Angebots

  • Informationen zum Antragsverfahren
  • persönliches Beratungsgespräch
  • Informationen zu Finanzierung und Kurablauf
  • Unterstützung bei Ablehnung der Kurmaßnahme durch Informationen zu
    Widerspruchsmöglichkeiten

Kontakt

Diakonie Lahn Dill
Langgasse 3
35576 Wetzlar

Telefon: 06441 9013-0
E-Mail: kurberatung@diakonie-lahn-dill.de