Daheim im Leben
Den Alltag zu bewältigen, kann für Menschen mit psychischen Erkrankungen eine große Herausforderung sein. Wir begleiten und unterstützen Menschen bei dieser Aufgabe. Unter unserem Dach befinden sich verschiedene Wohnformen, die je nach Bedarf unterschiedlich intensive Betreuung garantieren, um Schritte in ein selbständigeres Leben zu üben.
Ein geschützter Raum ist wichtig für Menschen, die in unserer Gesellschaft keinen Halt finden. Das Haus Stephanus bietet Raum in vielfältiger Form: im Wohnheim, in einer Außenwohnung oder im Betreuten Wohnen. Menschen mit psychischen Erkrankungen finden hier die Struktur und die Förderung, die sie benötigen.
Das Haus verfügt über 27 Einzelzimmer, die zu unterschiedlich großen Wohneinheiten zusammengefasst sind. Außerdem können Außenwohnungen bei Bedarf angemietet werden. Wir unterstützen die Bewohner/innen bei der Bewältigung des Alltags. Wir helfen ihnen, ihr Leben in die Hand zu nehmen, Krisen zu meistern, eine Arbeitsstelle zu finden und Kontakte zu pflegen. Neben unterschiedlichen Gesprächsangeboten bieten wir Kochtraining, Ernährungsberatung, Kunst-, Ergo- und Arbeitstherapie, Gartenarbeit, Sport, Musik- und Tanzgruppen sowie vielfältige Freizeitaktivitäten. Im Rahmen des Betreuten Wohnens besuchen und begleiten wir Menschen, die weitgehend selbständig in eigenen Wohnungen im südlichen Lahn-Dill-Kreis leben. Selbstverständlich können auch diese Menschen unsere Angebote in Anspruch.