Die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) der Diakonie Lahn Dill
Alles andere als gesichert ist z. Zt. die finanzielle Förderung der PSKB´s in Hessen und auch bei uns in Wetzlar und Umgebung. Die Stadt Wetzlar zieht sich aus der Förderung zurück und der Landeswohlfahrtsverband friert die Förderbeträge auf dem Stand von 2023 ein. Gleichzeitig treibt die Landesregierung in Hessen eine Gesetzesänderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (PsychKG) voran, um „stärkere Vernetzung zum Schutz der Bevölkerung“ zu erreichen. Zahlreiche Expert:innen und Verbände sehen hierein in Wirklichkeit eine Gefahr für Persönlichkeitsrechte, Datenschutz und Freiheitsrechte betroffener psychisch erkrankter Menschen. Das Vertrauen in psychiatrische Hilfen wird in Frage gestellt. Anstatt für die Träger präventiver und beratender Angebote stabile Förderrahmen zu schaffen, läuft eine ganze Patientengruppe Gefahr, als potentielle Gefährder stigmatisiert zu werden. Psychisch erkrankte Menschen benötigen Hilfe in stabilen Rahmenbedingungen und Strukturen. Stehen diese nicht mehr zur Verfügung, können Krisen nicht mehr durch niederschwellige Beratung im bisherigen Umfang aufgefangen werden. Betroffene müssen dann vermehrt in psychiatrischen Krankenhäusern versorgt werden, was wiederum enorme Kosten verursacht. Deswegen brauchen und fordern wir eine auskömmliche stabile Finanzierung vom Landeswohlfahrtsverband Hessen und auch der Stadt Wetzlar zur Erhaltung des Beratungsangebotes der PSKB.
Die Bedeutung der PSKB für die gemeindenahe Versorgung
Die Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen (PSKB) sind ein unverzichtbarer Bestandteil der gemeindepsychiatrischen Versorgung in Hessen. Seit den 1980er Jahren bieten sie Menschen in seelischen Notlagen sowie ihren Angehörigen eine erste, niedrigschwellige Anlaufstelle – ohne Antrag, ohne Zugangshürden, unabhängig von einer Diagnose oder Behinderung. Sie beraten vertraulich, vermitteln in geeignete Hilfesysteme und leisten präventive Krisenbegleitung.
Wir in der Diakonie Lahn Dill sind daran mit einem umfassenden Beratungsangebot beteiligt und bieten darüber hinaus Begegnungs-Treffs und Präventionsangebote, wie Vorträge oder das Schulprojekt „Verrückt? Na und!“ an. In unserem aktuellen Jahresbericht (PDF 2,2 MB) finden Sie weiterführende Informationen und einen Rückblick darauf, was wir im vergangenen Jahr angeboten und geleistet haben.
PSKB Angebot:
- niedrigschwellige Beratung – ganz ohne Voranmeldung oder Diagnose
- Unterstützung bei psychischen Belastungen und Krisen
- Beratung für Angehörige von Betroffenen
- Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten wie betreutem Wohnen, Tagesstätten oder Therapien
- Strukturierung des Alltags und Stärkung von Selbstständigkeit
- Aufbau sozialer Kontakte und Teilhabe
- Vermeidung stationärer Unterbringungen durch frühzeitige Unterstützung
Adresse: Obertorstraße 12, 35578 Wetzlar
Telefon: 06441 9013-400
E-Mail: haussandkorn@diakonie-lahn-dill.de
Auch Online-Beratung möglich
Öffnungszeiten: Mo – Fr, 09:00 – 13:00 Uhr
Mathias Rau
Vorstand Diakonie Lahn Dill e.V.