21.11.2019: Vernissage “Zwischenschritte” mit Bildern aus dem Atelier “Kunst Inklusiv” sowie Verabschiedung von Franziska Erb-Bibo

Zwischenschritte Was vor mehr als fünf Jahren als Projekt begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der Wetzlarer Kulturlandschaft entwickelt. Mit Begeisterung und Einfühlungsvermögen begleitet Franziska Erb-Bibo seit der Eröffnung des Ateliers “Kunst Inklusiv” Menschen auf ihrem gestalterischen Weg. Ihr in vielen Weiterbildungen erworbenes Wissen gibt sie zusammen mit ihrer künstlerischen Erfahrung weiter und so…

14.11.2019: Abschlussveranstaltung des Projekts “rückenwind+”

“Alle in einem Boot – auf zu neuen Ufern!” Wir laden herzlich zur Abschlussveranstaltung unseres Projekts rückenwind+ ein. Fachvortrag von Sylvia Kéré Wellensiek (Leiterin der HBT Akademie), Austauschforen mit Führungskräften, Zirkelverantwortlichen und Infos über die Resilienztrainings. Wir werden uns intensiv mit dem Verlauf der letzten zwei Jahre auseinandersetzen und einen Blick in die Zukunft unseres Projektes…

23.10.2019: Trialog Treff

Herzliche Einladung zum Trialog Treff zum Thema “Erfahrungen mit pflanzlichen Heilmitteln bei psychischer Erkrankung – Wechselwirkungen und Grenzen”. Wann? 23.10.2019, 16:30 bis 18:00 Uhr Wo? Bistro Lahnblick, Brückenstraße 1, 35576 Wetzlar Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer: Flyer “Trialog Treff 23.10.2019” (PDF 124 KB)

26.09.2019: 20 Jahre Stephanus Werkstatt Wetzlar

Wir laden Sie herzlich ein! 20 Jahre Stephanus Werkstatt Wetzlar Seit 20 Jahren bieten wir für psychisch erkrankte Menschen berufliche Rehabilitation im Rahmen einer Werkstattbeschäftigung an. Mit 120 Arbeitsplätzen in den Bereichen Montage, Hauswirtschaft, Druckerei und Bürodienstleistung sind wir zu einem wichtigen Bestandteil der psychosozialen Versorgung im Lahn-Dill-Kreis geworden. Unseren Beschäftigten bieten wir Tagesstruktur, sinnstiftende…