Jahresbericht 2024

Wir freuen uns, Ihnen unseren Jahresbericht 2024 darlegen zu können. In einem Jahr, das stark geprägt sein wird von politischen Entwicklungen und Entscheidungen vor unserer Haustür aber auch weltweit, richten wir in diesem Bericht einen Blick auf unsere Aufgaben, die wir im vergangenen Jahr bewältigt haben und deren Erhalt und Weiterentwicklung uns am Herzen liegen.…

Einfach da – für alle, die Hilfe brauchen

Die Allgemeine Lebens- und Sozialberatung der Diakonie Lahn Dill ist ein niederschwelliges, offenes Angebot für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Ohne Bürokratie, ohne Hürden, ohne falsche Fragen. Gemeinsam wird geklärt, was los ist – und wie es weitergehen kann. Vertraulich, lösungsorientiert und menschlich.

Berufliche Perspektiven mit Herz und Hand

In der Stephanus Werkstatt unserer Diakonie Lahn Dill entdecken Menschen mit Unterstützungsbedarf aus unserem Kirchenkreis ihre Talente, lernen Neues und gestalten eigene Produktideen – ein Ort, an dem Teilhabe sichtbar und spürbar wird.

Migrations- und Flüchtlingsberatung der Diakonie Lahn Dill

Christliche Flüchtlinge insbesondere aus Syrien befinden sich in einer ambivalenten Lage: Sie gehören in der Regel zur bedrohten Minderheit, in Deutschland stehen sie teils unter besonderem Integrationsdruck – oder sehen sich mit der Frage konfrontiert, ob eine Rückkehr gerade nach veränderten Machtverhältnissen in Syrien als „zumutbar“ gilt, obwohl das Risiko real bleibt. Die Situation bleibt angespannt – humanitär, politisch und individuell. Die Mitarbeitenden der Migrationsberatung begleiten und beraten in diesen schwierigen Situationen.

Demenz – Eine gesellschaftliche Herausforderung

Demenz betrifft Millionen Menschen und fordert sowohl Familien als auch das Gesundheitssystem heraus. Die Diakonie Lahn Dill e.V. bietet Betroffenen und Angehörigen Beratung, Schulungen und Unterstützung – Erfahren Sie mehr!

Sozial wählen! Positionen der Diakonie Deutschland zur bevorstehenden Bundestagswahl

Als Diakonie Lahn Dill sind wir der evangelische Wohlfahrtsverband unseres Kirchenkreises. Wir verstehen uns als Anwältin der Schwachen und benennen öffentlich die Ursachen von sozialer Not gegenüber Politik und Gesellschaft. Aktuell zur Bundestagswahl gibt es diakonische Forderungen der Diakonie Deutschland für eine gerechtere Welt, denen wir uns anschließen und mit denen wir gehört werden wollen.

Diakonieausschuss konstituiert sich in neuer Zusammensetzung

Der Diakonieausschuss des Kirchenkreises an Lahn und Dill hat sich neu formiert. Zehn Mitglieder aus verschiedenen Gemeinden und diakonischen Arbeitsfeldern wurden von der Synode gewählt. Der Ausschuss berät und unterstützt kirchliche Leitungsorgane, indem er diakonische Themen vertieft und Handlungsempfehlungen gibt. Durch regelmäßige Treffen und den Austausch mit Diakoniebeauftragten fördert er die Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für Bedürftige im Kirchenkreis.