Qualifizierung für Hospizbegleiter/innen abgeschlossen

Im September 2022 haben 12 Teilnehmer/innen ihre Qualifizierung für die ehrenamtliche Hospizbegleitung abgeschlossen. Hinter ihnen liegen 12 Themenabende und 4 Intensiv-Wochenenden innerhalb der vergangenen 8 Monate, in denen sie sich mit den Themen Krisen, Sterben, Tod und Trauer vielfältig auseinandergesetzt haben. Für 4 Teilnehmerinnen schließt sich ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung an, wo sie Einblick…

Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige informiert: Grundlagen der Wohnberatung – Schulung startet

Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige im Lahn-Dill-Kreis informiert: Grundlagen der Wohnberatung – Schulung startet Viele Wohnungen von älteren Menschen entsprechen nicht mehr den speziellen Bedürfnissen ihrer Bewohner. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die geändert werden müssen, zum Beispiel das Anbringen von Haltegriffen oder das Verlegen der Wohnräume auf eine Ebene. Mit der Umgestaltung der…

Wanderndes Café in Niedergirmes erfolgreich zum Abschluss gebracht

Am Dienstag, den 26.07.2022 haben die Mitarbeiterinnen vom Nachbarschaftszentrum Niedergirmes das letzte Mal das Projekt “Das wandernde Café” im Garten Ackerpause der WWG angeboten. Sie luden alle Nachbar:innen zu Kaffee und Kuchen mit freundlichem Austausch und Zusammensitzen ein. Für die Kinder wurden zusätzlich Süßigkeiten und Malmöglichkeiten angeboten. Insgesamt war das Projekt mit vier Terminen angesetzt…

Projekt “Musik um 4”

In unserem Nachbarschaftszentrum Niedergirmes fand 2021 ein spannendes und außergewöhnliches Projekt statt. “Musik um 4” war eine Kooperation der Diakonie Lahn Dill e.V. mit der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V. und dem Musikpädagogen Marcel Teppich. Zehn Teilnehmer*innen mit und ohne Behinderung kamen an zehn Terminen nach dem Prinzip der Community Music zusammen. Es wurde mit Musikinstrumenten und Alltagsgegenständen…

Hospizbegleiter der Diakonie Lahn Dill erhalten Zertifikat

Zum Abschluss des diesjährigen Qualifizierungskurses am 16.09.2021 erhielten drei Männer und sieben Frauen ihr Teilnahmezertifikat von den Koordinatorinnen Sabine Adams und Carola Pfeifer. Während des Kurses lernten die Teilnehmenden das Hospiz- und Palliativnetzwerk der Region kennen. Referenten informierten über palliative Pflege, Patientenverfügung und Vorsorge, Demenz, Ethik und Seelsorge. An vier Wochenenden setzten sich die Teilnehmenden…

FRÜHE HILFEN in Wetzlar-Hermannstein stellt sich vor!

Seit mittlerweile zwölf Jahren wenden sich die “Frühen Hilfen in der Stadt Wetzlar” an alle werdenden Eltern in den betreuten Stadtteilen. Erfahren Sie mehr über das Angebot der “Frühe Hilfen” der Diakonie Lahn Dill e.V. im Stadtteil Hermannstein/Blasbach. Mit einem Klick auf Vorstellung Frühe Hilfen gelangen Sie auf die Homepage der Stadt Wetzlar, die über…